Unsere Community liegt uns sehr am Herzen. Deshalb wollen wir euch hier einen Teil unserer Community, das Team bitopEQUI® vorstellen!


"Wir sind Amelie, Sabrina und unser Pony Gaucho. Er ist nun 13 Jahre alt, ein
kleiner Allrounder und ein wahrer Schatz! 😍

Seit 2020 leben wir mit der Diagnose RAO. Seither haben wir viel durchgemacht und oft das Gefühl gegen riesige Windmühlen anzukämpfen. 2 Klinikaufenthalte, 3 Monate Rehaklinik, etliche Tierarztbesuche und Stallwechsel später haben wir akzeptiert, dass Gaucho nie mehr ganz gesund werden wird. Jedoch
haben wir für uns einen Weg gefunden damit zu "leben" und es ihm
trotz dieser Krankheit so angenehm wie möglich zu machen.

Fester Bestandteil unseres Alltags ist unter anderem auch das Inhalieren mit der bi-medEctoin® easy breathe. Vor allem in schlechteren Zeiten und wenn der Schleim sich droht festzusetzen inhalieren wir sehr gerne damit und wir sind absolut begeistert."

"Ich bin Julia und lebe mit meinen vier Pferden auf unserem Hof, nördlich von Hamburg. ⚓️

Zu mir gehört der kleine Jack, der leider eine ganz niederschmetternde Lungendiagnose bekommen hat. Er hat eine Säbelscheidentrachea, einen Tumor hinter dem Kehlkopf und eine verschattete, nicht mehr belüftete Lunge… Medikamente schlagen leider nicht mehr an. Das Einzige, was uns zeitweise geholfen hat, ist die Inhalation mit Ectoin® von bitopEQUI®! Und so führten auch unsere Wege hier zusammen! ❤️‍🔥 Wir machen das Beste draus und verbringen die schönste Zeit
unseres Lebens! 🥰

Da ich am eigenen Leib erfahren musste, wie kräftezehrend und nervenaufreibend ein lungenkrankes Pferd ist, rief ich hier den #duinhalierstnichtallein ins Leben! 🤍

Die Resonanz ist überwältigend, was mich glücklich und traurig zugleich stimmt… 🥺🫂

Es ist ein harter Weg, der emotional und finanziell sehr belastend ist! Du bist nicht allein! Wir sind ein starkes Team und das gibt Kraft! 💪🏻🍀🥰"

"Mein Name ist Magda (20) und die Pferdenase auf den Bildern ist meine 11-jährige Traberstute Lena. Wir sind schon seit über 6 Jahren ein Team und sind relativ vielseitig unterwegs. Seit 2020 starten wir gemeinsam Distanzritte. 🐴

Im gleichen Jahr hatten wir auch das erste Mal Probleme mit Lenas Lunge, da sie aufgrund einer saisonalen Allergie viel hustete und oft verschleimt war. Daraufhin folgte ein regelrechter Tierarzt-Marathon 🥲. Dank der bi-medEctoin® easy breathe, welche ich mit dem Flexineb seit Ende 2020 verneble, haben wir seither keine Probleme mehr! Nach dem Inhalieren lasse ich Lena grasen, wodurch der ganze Schleim aus der Nase läuft. Schleimlöser habe ich seither keinen mehr gebraucht.😍

Ursprünglich kennengelernt habe ich die Produkte auf der ersten Online-Pferdemesse, die wegen Corona stattfinden durfte ...oder musste 😂 Nun darf ich mich stolz als Teil des #teambitopequi vorstellen.😁"

Erfolgreich auf Turnieren trotz chronisch krankem Pferd? Anna und ihre Stute Damita Jo zeigen, dass das möglich ist. 💪🏻

Bereits seit 11 Jahren sind die beiden ein Team. Dank konsequenter Haltungsoptimierung und regelmäßiger Inhalation ist Damita trotz ihrer Allergie erfolgreich auf Turnieren in der Dressur, Springen und in der Vielseitigkeit unterwegs und immer noch topfit. 🏆

Seit 12 Jahren sind die Pferdeverhaltenstrainerin Melanie und ihr Jóki unzertrennbar. Jóki ist bereits stolze 29 Jahre alt und leidet seit 2011 an RAO. 👴🏻🤧 Dank regelmäßiger (präventiver) Inhalation haben Melanie und Jóki die Atemwegserkrankung jedoch meist gut im Griff. 💪🏻

Da Melanie selbst Asthma hat, ist es ihr besonders wichtig auch unter Pferdebesitzern mehr Aufmerksamkeit für das Thema zu schaffen. 💬

Gleich 4-fache Power gibt es bei Pia, Babett, Anika & Michaela! 💪🏻💪🏻💪🏻💪🏻Sie haben einen Offenstall in Eigenregie, wo sie sich um ihre vier Pferde kümmern. Mit dem elfjährigen Falco fing alles an, der an einer so schweren Form des Equinen Asthmas litt, sodass schon im Raum stand, dass man ihn gehen lassen sollte. 😨 Auch die Zweibrückerstute Lacota leidet unter chronischen Atemwegsproblemen. Dank eines gut durchdachten Stallmanagements und regelmäßiger Inhalation sind aber beide nun wieder topfit. 🔝

Abgeschlossen wird die Runde von Hannoveraner Anna und dem Quatschkopf Quarl. 🤡

"Hallo, Wir sind Peggy & Polly. Polly ist 21 Jahre alt und lief mit mir erfolgreich unzählige Turniere. Seit 6 Jahren ist sie lungenkrank, ausgelöst durch Haltungsfehler und dadurch entstandene Allergien bis hin zum chronischen Asthma. Wir konnten bisher gut mit dieser Diagnose leben, indem wir alles so gut wie möglich optimiert haben und tagtäglich inhalieren. 😊

In diesem Frühjahr ging es ihr allerdings so schlecht wie noch nie, Cortison war unser täglicher Begleiter, bis ich sie letztlich fast erlöst hätte. 😢
Wir haben ihr eine letzte Chance gegeben und die weite Reise nach Ostfriesland gewagt. Nun steht sie zur Kur und erholt sich bestens. Ich hoffe, die Lunge stärkt sich so weit, dass wir noch eine schöne gemeinsame Zeit haben."

Vor etwa 1,5 Jahren lief bei Jenny´s Isländer-Wallach Draupnir, auch liebevoll Träubchen genannt, plötzlich Schleim aus der Nase. 🤧 Als die Verdachtsdiagnose IAD im Raum stand und Träubchen auch noch mit Magenproblemen auf die Schleimlöser reagierte, war für Jenny klar: Ein Inhalator muss her! Doch auch hier wollten Schleimlöser, Sole und Co. keine echte Verbesserung bringen - bis Jenny auf unsere bi-medEctoin® easy breathe traf.🥰

Seitdem ist Jenny überzeugter bitopEQUI®-Fan und hat neben der bi-medEctoin® easy breathe auch das EYE Spray regelmäßig im Gebrauch. Mittlerweile ist Träubchen lungentechnisch wieder fit, auch wenn er aufgrund
eines Sehnenschadens derzeit pausieren muss. 🤕

Auch Schulpferde haben ein glückliches Leben verdient: Diesem Leitsatz folgt Jana, welche 2020 ihre eigene Kinderreitschule Löwenzahn gegründet hat. 🤍

Insgesamt 10 Ponys und Pferde, die zum Teil aus schlechter Haltung kommen oder aussortiert wurden, leben nun in Janas kleiner Herde - darunter auch drei schwere Asthmatiker und vier leichte Allergiker. 🤧 Durch konsequente Haltungsoptimierung und regelmäßige Inhalation werden die Pferde bestmöglich unterstützt, damit sie mit ihren kleinen Schülern weiterhin durchs Gelände laufen können. 🔝

5 Jahre ist es bereits her, dass Charlotte für ihre Stute Ronja die Schockdiagnose bekam: Equines Asthma mit hochgradiger Allergie gegen Pollen, Schimmel und Milben. Schnell war der Tierarzt geholt, doch trotz regelmäßiger Kortisongabe war keine Besserung in Sicht. 😩

Um die Haltungsbedingungen zu optimieren zogen Charlotte und Ronja in einen allergikerfreundlichen Offenstall um und inhalierten täglich. Zu diesem Zeitpunkt erfuhren sie davon, dass ein Pflegemittelproduzent eine neue Lösung zum Vernebeln auf den Markt gebracht hat und noch nach Probanden suchte - es handelte sich um unsere bi-medEctoin® easy breathe. 😲

Charlotte und Ronja kennen bitopEQUI® also schon seit der Gründung und sind überzeugt, denn Ronja ist mittlerweile wieder voll belastbar! 💪🏻🔝

Mein Name ist Katrin und seit August 2018 ist „Quäntchen Glück“ alias Pummel an meiner Seite.

Im September 2021 bekamen wir die Diagnose PSSM2 und kurz darauf im März 2022 die Diagnose Equines Asthma. Nachdem die Diagnose mich zunächst voll aus der Bahn geworfen hat, habe ich dank meines Tierarztes mit der geeigneten Therapie schnell eine Besserung herbeiführen können. Parallel zur Behandlung habe ich direkt mit bi-medEctoin® easy breathe inhaliert.

Seither gehört easy breathe als fester Bestandteil zu unserer täglichen Inhalationsroutine. Ich liebe die Flexibilität der kleinen Ampullen täglich entschieden zu können - ob ich die pflegenden Eigenschaften von bi-medEctoin® einsetzen möchte oder ob die Unterstützung bei der Schleimlösung notwendig ist. 😊