Was ist negativ ionisierter Sauerstoff?
Ionisierter Sauerstoff ist eigentlich ein Phänomen aus der Natur. Nach einem Gewitter werden die Sauerstoff Moleküle magnetisch aufgeladen und wir freuen uns über die „besonders frische Luft“. Die negativen Ionen beschleunigen den Übertritt von Sauerstoff in die Blutbahn und wir können den Sauerstoff besser aufnehmen.
Sauerstoff wird von der Zelle benötigt, um Energie zu gewinnen und ein entsprechender Mangel führt zur Schädigung der Zelle. Im Blut wird der Sauerstoff von roten Blutkörperchen transportiert, dem Blutfarbstoff. Dieser hat eine natürliche „Sättigungsgrenze“, die durch den ionisierten Sauerstoff „umgangen“ werden kann. Durch die zusätzliche Versorgung mit Sauerstoff werden die Leistungsfähigkeit und Konzentration gesteigert, der Stoffwechsel angeregt und wir fühlen uns vitaler.