Vorsicht ist besser als Nachsicht? Gerade bei Pferden sollte man diesen Ratschlag beherzigen, denn allzu schnell wird aus einer harmlosen Atemwegsinfektion ein chronisches Leiden. Kein Wunder also, dass immer mehr Pferdebesitzer ihre Pferde auch präventiv inhalieren möchten. Doch die präventive Inhalation steht auch immer wieder in der Kritik. Macht es also wirklich Sinn sein Pferd präventiv zu inhalieren oder schadet es dem Pferd vielleicht sogar?
Hilfe, mein Pferd hustet! Jetzt muss ich sicherlich viele Dinge berücksichtigen und mein Pferd extra früh eindecken? Wir haben für euch Frau Dr. Sommerfeld gefragt: Sollte man atemwegserkrankte Pferde eindecken?
Bei dem Management eines lungenkranken Pferdes ist die Optimierung der Haltung die wichtigste Maßnahme, um dem Pferd zu helfen. Doch besonders die Einstreu bereitet vielen Besitzern Kopfzerbrechen: Welche Einstreu ist für lungenkranke Pferde geeignet? Und worauf sollte ich bei der Auswahl achten? In diesm Blogartikel wollen wir Dir eine Übersicht der Einstreumöglichkeiten verschaffen.
Vorallem bei Hustenpferden fragen sich viele Besitzer, welche Einstreu für das eigene Pferd die Richtige ist. bitopEQUI®-Teammitglied Anna berichtet hier über ihre Erfahrungen mit Strohpellets. Sie selber hat ein Hustenpferd - ihr Pony Damita Jo steht seit mittlerweile 7 Jahren auf Strohpellets!
Das richtige Management für ein Pferd mit Equinem Asthma ist unumgänglich, um weiterer Verschlechterung vorzubeugen und eine gute Lebensqualität zu erhalten. Doch was ist hierbei zu beachten? Frau Dr. Sommerfeld gibt Dir in diesem Artikel die 4 wichtigsten Punkte mit an die Hand.
Welche Medikamente werden bei hustenden Pferden eingesetzt? Wie kann ich die Schleimlösung beim Pferd unterstützen? Und was muss ich bei Bronchienerweiterern und Entzündungshemmern beachten? Frau Dr. Sommerfeld erklärt die Medikamente bei Husten und Equinem Asthma.
Wenn das Pferd plötzlich anfängt zu husten, ist guter Rat teuer. Der Tierarzt ist hier der beste Ansprechpartner, um Atemwegsproblemen auf den Grund zu gehen. Weiterführende Diagnostik hilft, die Ursache bei Atemwegsproblemen zu finden und kann ein wichtiges Puzzleteil bei der Genesung des Pferdes sein.
Ob auf Insekten, Milben oder Pollen: Mehr als 20% aller Pferde haben eine oder mehrere Allergien – Tendenz steigend. Doch wie kann man sein Pferd am besten unterstützen? Wir verraten es.
In unserem Inhale Lexikon erklären wir Dir alle Begriffe rund um die Inhalation von Pferden. Was ist RAO? Was bedeutet Ultraschallvernebler? Was hat es mit der Tröpfchengröße auf sich? Was ist der Unterschied zwischen NaCl und Sole?
Viel Bewegen oder lieber schonen? Wir haben Laura Mau von Soletherapiehof Mau interviewt und Sie empfiehlt ein Training nach Atemfrequenz. So kann sichergestellt werden, dass Dein Pferd nicht über- oder unterfordert wird und Du kannst Fortschritte messbar machen. Für das Training brauchst Du lediglich eine Stoppuhr.
Welche Rolle spielt die Schleimhaut? Wie kann ich Sie pflegen? Und noch viel wichtiger - wie kann ich trockenen, juckenden oder roten Augen vorbeugen?
Unsere Partnerin May Britt geht in diesem Blog Artikel darauf ein, wieso die Schleimhaut als "Türsteher" des Organismus fungieren und wie wir Sie hierbei unterstützen können.
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.