Blog

Präventive Inhalation beim Pferd: Chancen und Risiken

Präventive Inhalation beim Pferd: Chancen und R...

Vorsicht ist besser als Nachsicht? Gerade bei Pferden sollte man diesen Ratschlag beherzigen, denn allzu schnell wird aus einer harmlosen Atemwegsinfektion ein chronisches Leiden. Kein Wunder also, dass immer mehr...

1 Kommentar

Präventive Inhalation beim Pferd: Chancen und R...

Vorsicht ist besser als Nachsicht? Gerade bei Pferden sollte man diesen Ratschlag beherzigen, denn allzu schnell wird aus einer harmlosen Atemwegsinfektion ein chronisches Leiden. Kein Wunder also, dass immer mehr...

1 Kommentar
Sollte man atemwegserkrankte Pferde eindecken?

Sollte man atemwegserkrankte Pferde eindecken?

Hilfe, mein Pferd hustet! Jetzt muss ich sicherlich viele Dinge berücksichtigen und mein Pferd extra früh eindecken? Wir haben für euch Frau Dr. Sommerfeld gefragt: Sollte man atemwegserkrankte Pferde eindecken?

Sollte man atemwegserkrankte Pferde eindecken?

Hilfe, mein Pferd hustet! Jetzt muss ich sicherlich viele Dinge berücksichtigen und mein Pferd extra früh eindecken? Wir haben für euch Frau Dr. Sommerfeld gefragt: Sollte man atemwegserkrankte Pferde eindecken?

Einstreu für lungenkranke Pferde

Einstreu für lungenkranke Pferde

Bei dem Management eines lungenkranken Pferdes ist die Optimierung der Haltung die wichtigste Maßnahme, um dem Pferd zu helfen. Doch besonders die Einstreu bereitet vielen Besitzern Kopfzerbrechen: Welche Einstreu ist...

Einstreu für lungenkranke Pferde

Bei dem Management eines lungenkranken Pferdes ist die Optimierung der Haltung die wichtigste Maßnahme, um dem Pferd zu helfen. Doch besonders die Einstreu bereitet vielen Besitzern Kopfzerbrechen: Welche Einstreu ist...

Erfahrungsbericht - Strohpellets

Erfahrungsbericht - Strohpellets

Vorallem bei Hustenpferden fragen sich viele Besitzer, welche Einstreu für das eigene Pferd die Richtige ist. bitopEQUI®-Teammitglied Anna berichtet hier über ihre Erfahrungen mit Strohpellets. Sie selber hat ein Hustenpferd...

Erfahrungsbericht - Strohpellets

Vorallem bei Hustenpferden fragen sich viele Besitzer, welche Einstreu für das eigene Pferd die Richtige ist. bitopEQUI®-Teammitglied Anna berichtet hier über ihre Erfahrungen mit Strohpellets. Sie selber hat ein Hustenpferd...

Management von Pferden mit Equinem Asthma

Tipps vom Tierarzt: Management von Pferden mit ...

Das richtige Management für ein Pferd mit Equinem Asthma ist unumgänglich, um weiterer Verschlechterung vorzubeugen und eine gute Lebensqualität zu erhalten. Doch was ist hierbei zu beachten? Frau Dr. Sommerfeld...

Tipps vom Tierarzt: Management von Pferden mit ...

Das richtige Management für ein Pferd mit Equinem Asthma ist unumgänglich, um weiterer Verschlechterung vorzubeugen und eine gute Lebensqualität zu erhalten. Doch was ist hierbei zu beachten? Frau Dr. Sommerfeld...

Im Dschungel der Hustenmedikamente - Ein Überblick

Im Dschungel der Hustenmedikamente - Ein Überblick

Welche Medikamente werden bei hustenden Pferden eingesetzt? Wie kann ich die Schleimlösung beim Pferd unterstützen? Und was muss ich bei Bronchienerweiterern und Entzündungshemmern beachten? Frau Dr. Sommerfeld erklärt die Medikamente bei Husten und...

Im Dschungel der Hustenmedikamente - Ein Überblick

Welche Medikamente werden bei hustenden Pferden eingesetzt? Wie kann ich die Schleimlösung beim Pferd unterstützen? Und was muss ich bei Bronchienerweiterern und Entzündungshemmern beachten? Frau Dr. Sommerfeld erklärt die Medikamente bei Husten und...